Es ist geschafft, das neue Haus steht! Für viele Hausfrauen geht nun ein Traum in Erfüllung – die individuell geplante Küche!
Küchen kaufen, ist für viele zunächst ein Buch mit sieben Siegeln, was gibt es zu beachten, was wünsche ich mir für meine neue Küche, was für Möglichkeiten gibt es?
Hier empfiehlt es sich zunächst, einen professionellen Küchenberater aufzusuchen.
Zum Thema Küchen kaufen, sollte man sich Gedanken machen, wie die Küche geschnitten sein soll. Dazu wird zunächst der Grundriss angeschaut. Hieraus ergibt sich dann, ob es eine Küche in L- oder U-Form wird oder ob sogar ausreichend Platz für eine Kochinsel vorhanden ist.
Danach geht es an die Unterschränke, wieviele haben Platz, sollen es lieber weniger werden, aber dafür etwas breitere oder lieber in der Anzahl mehrere, in einer schmaleren Ausführung?
Die Anzahl der Oberschränke, richtet sich meist nach den individuellen Verstau-Bedürfnissen und auch der Optik. Hier können Glas- oder auch Milchgglasfronten, das Gesamtbild stilvoll auflockern.
Es gibt eine große Anzahl an Markenherstellern, hier sei z.B. der Küchenhersteller Nobilia Küchen genannt.

Viele Küchen bieten eine große Anzahl an verschieden Ausführungen und Extras.
An erster Stelle erwähnt, die Auszugsschränke mit Softeinzug (im allgemeinen bekannt als Apothekerschränke). Sie bieten einen komfortablen Umgang im täglichen Küchengeschehen, ein kleiner Anstoß genügt und die Schubladen schließen selbstständig.
Für die Lebensmittel bietet ein hoher Auszugschrank mit vielen Etagen einen kleinen Luxus. Hier lassen sich die Lebensmittel übersichtlich und griffbereit lagern.
An Platz für die Einbaugeräte sollte gedacht werden, hier gibt es die sehr komfortable Lösung, Herd und Backofen getrennt zu installieren und den Backofen in Armhöhe in einem Hochschrank unterzubringen.
Anschließend steht noch die Entscheidung über die Gesamtoptik an. Hier gibt es veschiedene Holzarten oder Farbfronten zur Auswahl. Hierbei kann man noch zwischen Matt- oder Hochglanzfront wählen. Die Arbeitsplatte sollte zu guter Letzt nicht fehlen.