Der Sommer ist die Zeit, in der sich wieder viele Freunde und Familien zusammenfinden und eine der wohl schönsten Traditionen der warmen Monate pflegen: das Grillen. Der Markt für Grills bietet unzählige unterschiedliche Modelle, die auf drei verschiedene Weisen funktionieren können. Die klassischste Variante ist der Holzkohlegrill.
Modernere Formen sind der Elektrogrill und der Gasgrill. Ein Holzkohlegrill ist für Kenner aber noch immer das A und O, weshalb es für diese Form des Grillens die meisten Modelle gibt. Besonders kreative Geister und begabte Heimwerker können ihren eigenen Holzkohlegrill selber bauen. Viel wird dazu nicht benötigt.
Zuerst sollte man festlegen, welche Art Grill man bauen möchte. Man kann sich für einen festen oder einen Schwenkgrill entscheiden.
Für beide Versionen braucht man das passende Rohmaterial. Da es im Internet diverse Bauanleitungen für einen guten Grill gibt, kann man sich einfach nach ihnen richten und die entsprechenden Bauteile besorgen. Ein gut eingerichteter Baumarkt sollte in der Regel alles bieten, was man zum Bau eines optimalen Grills benötigt.
Der gemauerte Grill im Garten ist eine sichere und vor allem stabile Art, einen Grill zu bauen. Die Ziegel können nach eigenem Wunsch angeordnet werden, sodass der Grill genau die Optik erhält, die man sich für seinen Garten wünscht. Zusätzlich zur normalen Grillfläche kann man auch weitere Ablageflächen errichten.
Platten aus Marmor sind leicht zu reinigen und äußerst stabil, wodurch sie auch über den Winter keinen Schaden nehmen können. Ein individuell gemauerter Grill ist eine schöne Art, seinen Garten zu verschönern und ihn gleichzeitig praktisch auszustatten. Schließlich ist so ein gemauerter Grill eine schöne Bereicherung für jeden Grillfreund.