Jetzt noch Subventionen einheimsen

Das Erneuerbare Energien Gesetz 2006 hat es ermöglicht, dass nicht nur industrielle, sondern auch private Energiesparer Subventionen für den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien erhalten. Daher schlugen nicht nur viele Unternehmen zu und bauten Photovoltaikanlagen, Windparks oder Erdwärmekraftwerke, auch Privatleute gaben Anlagen in Auftrag, mit denen sich grüne Energie erzeugen lässt. Denn neben dem ausgezeichneten Vorteil, umweltschonende erneuerbare …

WeiterlesenJetzt noch Subventionen einheimsen

Richtig heizen mit Thermostat

Thermostat

Es wird allmählich wieder kälter draußen, der Herbst ist in vollem Gange. Haben auch Sie noch den langen, strengen Winter in Erinnerung? Dunkelheit und Kälte für mehrere Monate – Da stellt sich nicht gerade Vorfreude ein, oder? Doch zumindest der Kälte kann man durch entsprechendes Heizen entgegenwirken. Allerdings sollten Sie hier darauf achten, richtig zu heizen und …

WeiterlesenRichtig heizen mit Thermostat

Hausbau-Energieeffizient

Wärmedämmung

In der Regel verbrauchen Bestandsgebäude ungefähr drei Mal so viel zur Wärmegewinnung wie Neubauten. Kontinuierlich steigende Energiepreise sowie die langfristige Verknappung der klassischen Ressourcen erfordern letztendlich ein konsequentes Umdenken. Neben einer Umstellung der Wärmegewinnung- und Verteilung trägt die Verbesserung einer Wärmedämmung mit isolierten Fenstern einen großen Anteil zur Reduzierung der Kosten bei. Mit dem Inkrafttreten der …

WeiterlesenHausbau-Energieeffizient

Passiv Haus

Passivhaus

Was ist ein Passiv Haus? Bei einem Passiv-Haus handelt es sich um ein energieeffizientes Haus, welches sowohl während des Sommers sowie auch Winters für die Bewohner eine angenehme Temperatur bereit hält, ohne ein separates Klimatisierungs- beziehungsweise Heizsystem zu nutzen. Im Gegensatz zu einem Niedrigenergie-Haus benötigt es etwa 80 Prozent weniger Energie zum Heizen und spart …

WeiterlesenPassiv Haus

Lohnt sich der Ein / Ausbau von regenerativen Energien?

Windenergie

Durch die knappen Rohstoffe auf der Welt steigen die Energiepreise stetig. Deswegen steigt mittlerweile eine relativ große Masse der Eigenheimbesitzer auf sparsamere Modelle des Wohnens um. Es gibt viele Gründe und Wege Energie zu sparen. Welche Energiequellen kann man nutzen? Heutzutage sind die erneuerbaren Energien in aller Munde. Die Form der Energie hat einen positiven Hintergrund. Was …

WeiterlesenLohnt sich der Ein / Ausbau von regenerativen Energien?