Bei der Beleuchtung Energie sparen

Beleuchtung gibt’s in jedem Raum des Hauses und daher bietet auch jeder Raum des Hauses Raum für Energieersparnis. Wer nicht nur hell, sondern auch energieeffizient wohnen und leben möchte, sollte mal nachschauen, ob in jeder Lampe schon neuartige Energiesparlampen eingebaut sind. Denn die sparen gegenüber herkömmlichen Glühbirnen nicht nur einiges an Kosten ein, sondern sind darüber hinaus auch noch wesentlich länger haltbar.

Die gute alte Allgebrauchsglühlampe: Sie hat bereits eine fast 200-jährige Geschichte auf dem Buckel und sie strahlt noch immer. Zwar wurde sie in der langen Zeit immer etwas weiterentwickelt, wie zum Beispiel 1880 von Thomas Edison, der sich letztlich mit seinem Patent gegen die Konkurrenz durchsetzte. Doch im Wesentlichen ist sie immer noch die gute alte “Glühbirne”.

Ihre Geschichte wird jedoch bald ein Ende finden, denn die EU Leuchtmittelreform aus dem Jahre 2009 bezichtigt die Glühbirne der Energie-Uneffizienz. Und das stimmt leider, denn lediglich 5% aller zugeführten elektrischen Energie verwandelt die Birne in Licht, den Rest in nutzlose Hitze. Neue Energiesparlampen machen es das besser, so wie etwa die Kompaktleuchtstofflampen. Sie funktionieren mit Halogenen und mit 11-15 Watt. Dabei erzeugen sie jedoch das gleiche Licht wie eine vergleichbare 60 Watt Glühbirne – eine Ersparnis von 80%.

Wer also nicht nur beim Heizen oder Lüften, sondern auch noch ganzjährig bei der Beleuchtung sparen möchte, sollte alle Lampen und Leuchten im Haus auf energieeffiziente Leuchtmittel prüfen. Sollte sich die eine oder andere Glühbirne finden, sollte man sie bei nächste Gelegenheit gegen eine Energiesparlampe austauschen. Noch mehr sparen kann man dann nur noch mit LED Lampen: Die funktionieren schon unter 1 Watt und manche halten, laut Hersteller, 100.000 Stunden – Das sind mehr als 11 1/2 Jahre!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.