Wohnen mit Landhausdielen

Besonders in vielen älteren Häusern liegen sie noch – Landhausdielen. Traumhaft schön und sehr vorteilhaft sind sie zu haben. In vielen verschiedenen Holzarten gibt es sie und erfreuen sich schon ewig an Beliebtheit. Besonders schön sind Landhausdielen aus Eiche, welche gealtert und wärmebehandelt wurden. Das Wohnen mit Landhausdielen als Fußboden strahlt gleich etwas mehr Gemütlichkeit und Wärme aus. Aber es muss nicht unbedingt Eiche sein. Die Landhausdielen bekommen man auch in Ahorn, Lärche, Kiefer, Esche oder, auch sehr beliebt, aus Buche. Voll im Trend liegen mittlerweile auch Tropenhölzer wie Bambus oder Olivenholz.

Wie fast überall hat alles seine Vor – und Nachteile. Esche zum Beispiel weist eine sehr hohe Elastizität auf und ist besonders geeignet für den Eingangsbereich, da dieser in der Regel viel „belaufen“ ist. Bambus hingegen ist nicht nur widerstandfähig, sondern ist durch seine Struktur ein echter Blickfang.

Landhausdielen müssen einiges aushalten können wie Pfennigabsätze oder Tisch – und Stuhlbeine, welche des Öfteren mal verrückt werden. Daher ist es wirklich ratsam und sinnvoll, sich vor dem Kauf ausreichend bei einem Fachhandel zu informieren und sich beraten zu lassen. Zwar ist der Arbeitsaufwand um Dielenfußböden zu verlegen enorm hoch, da die Beschichtung auch häufiger wiederholt werden muss, dennoch ist es auf jeden Fall lohnenswert!

Die Vorteile für Landhausdielen liegen klar auf der Hand. Sind die Dielen gut geölt oder gewachst können sie problemlos Feuchtigkeit aufnehmen, aber auch wieder abgeben was zusätzlich für ein besseres Raumklima sorgen kann. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht da die Beschichtungen dafür sorgen das Dreck und Schmutz nicht eindringen können und sie haben einen weiteren, sehr großen Vorteil gegenüber anderen Fußbodenbelägen. Denn Landhausdielen sind sehr langlebig da man sie beispielsweise bei Bedarf abschleifen und neu versiegeln kann. Wichtig ist selbstverständlich die regelmäßige und richtige Pflege der Böden. So laden Landhausdielen zum Wohlfühlen ein!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.