Frohe Weihnachten!

Weihnachten – Bedeutung

An Weihnachten feiern Christen die Geburt des Jesus von Nazareth. Die heutigen Weihnachtsbräuche sind größtenteils erst im 19. Jahrhundert entstanden, als Weihnachten als Fest nicht nur der heiligen, sondern faktisch auch der bürgerlichen Familie zunehmend an Bedeutung gewann.

Historisch wurzelt das Weihnachtsfest in der keltischen und germanischen Feier der Wintersonnenwende. Das Wort Weihnachten leitet sich ab von der mittelhochdeutschen Wendung (ze den) wîhen nahten (“(in den) heiligen Nächten”), der Spruchdichter Spervogel sagte, dass Christus ze wihen naht geborn wart.

Weihnachtsbrauch

Während vor allem in mehrheitlich katholischen Regionen das Christkind den “artigen Kindern” die Geschenke bringt, geht der heutige Weihnachtsmann vor allem auf die europäischen Volkslegenden um den Heiligen Nikolaus zurück.

Nikolaus von Myra war ein Bischof im 4. Jahrhundert, der Kern zahlreicher Legendenbildungen war. Unter anderem wird er als Schutzpatron der Kinder verehrt. In den 1920ern setzte sich mehr und mehr die rot-weiße Robe des Weihnachtsmanns durch.

Aufgrund des Brauches, zum Weihnachtsfest Geschenke auszutauschen, weckt das Weihnachtsfest auch hohe Erwartungen bei Händlern und Konsumenten.

Weihnachtszeit – Einkaufszeit

Das Weihnachtsgeschäft, zu dem mit weihnachtlichen Symbolen bereits im Herbst offensives Marketing betrieben wird, ist für den Einzelhandel zu einer festen wirtschaftlichen Größe geworden, wobei die dem Fest früher zugeschriebenen Bedeutungen kaum noch eine Rolle spielen.

Insbesondere der Austausch besonders teurer Geschenke oder der so genannte Weihnachtsstress bei der zeitgerechten Erfüllung der materiellen und immateriellen Erwartung der Familienmitglieder ruft Kritik an der heutigen Praxis des Weihnachtsfestes auf den Plan. So wird das Fest oftmals als “Konsumfest” bezeichnet, um damit die Entfernung von den christlichen Inhalten auszudrücken.

Nichts desto Trotz ist Weihnachten immer noch für viele Menschen ein Fest der Liebe und Besinnlichkeit, ein Fest, wo die Familie im gemütlichen Rahmen zusammenkommt und gemeinsam feiert.

Wir wünschen allen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Schreibe einen Kommentar