Es ist der Traum jeder Familie: Irgendwann das eigene Haus besitzen. Die wichtigste Frage bezüglich des eigenen Hauses ist die der Finanzierung. So ein Haus kann gut und gerne mehrere Hunderttausend Euro kosten und diese Summe ist nicht von Jedermann ohne Weiteres zu stemmen. Da empfiehlt es sich, einen Kredit aufzunehmen, der bei der Baufinanzierung hilft – einen Baukredit.
Sie haben sich für das eigene Haus entschieden und wollen sich nun für einen geeigneten Hauskredit entscheiden. Hier gibt es sehr wichtige Entscheidungen zu treffen. Ähnliche wie beim Bau selbst, wo sich dir Frage stellt „selber bauen oder bauen lassen?“, stellt sich auch beim Baukredit die Frage „Eigenkapital oder Fremdkapital?“. Das Eigenkapital zum Hausbau kann zum Beispiel aus Immobilienwerten bestehen oder auch aus angelegtem Geld, wie etwa Festgeld oder Tagesgeld.
Beim Fremdkapital verlassen sie sich ganz auf die Hausfinanzierung durch eine Bank. Diese hat mittlerweile genug Konkurrenz auf dem Markt Hausfinanzierung, dass sie relativ attraktive Zinsen und Finanzierungen anbietet. Um bei den vielen Finanzierungen den Überblick zu behalten, machen Sie auf jeden Fall einen Kreditvergleich und holen Sie sich gute Kredit Tipps ein, bevor Sie einen jahrzehntelangen Baukredit eingehen.
Der baut sich nämlich derart auf, dass Sie eine Anzahlung leisten und Ihre Einnahmen belegen, damit die Bank sich auf der sicheren Seite wähnt – was ja auch legitim ist. Danach finanziert die Bank den Bau, nach dem Bau wandelt sich die Baufinanzierung in die Bauhypothek, die Sie in Kreditraten abzahlen.
Immerhin ist dies eine bessere Variante, als ein Laben lang Miete zu zahlen. Der Baukredit sollte jedoch dringend sorgfältig geplant werden!