Ein schöner Garten – auch im Winter

Wenn es Herbst wird und allmählich die Pflanzen ihre besten Tage im Jahr hinter sich haben, dann sieht der Garten nicht mehr so schön aus wie noch im Sommer. Aber auch in der kalten Jahreszeit sollte man im Rahmen der Möglichkeiten dafür sorgen, dass der eigene Garten trotzdem ein schönes Bild abgibt. Mit verschiedenen Kniffen und Gestaltungstipps kann man aus einem tristen und kahlen Garten noch immer eine kleine Augenweide machen.

Im Gartencenter finden Sie Pflanzen, die Frost und Schnee problemlos überstehen und den ganzen Winter über schön aussehen. Doch zuvor sollte die übriggebliebene Botanik entfernt werden. Verdorrte und tote Pflanzen sehen nicht gut aus und behindern die lebensfähigen Pflanzen in ihrem Wachstum.

Man sollte jedoch nicht zu viele Winterpflanzen aufstellen. In der Regel wird die größte Fläche im Garten ohnehin von Schnee belegt. Daher kann man seine Pflanzen auch durch verschiedene Dekorationsgegenstände ergänzen. Kleine Skulpturen und dezenter Baumschmuck können dem Garten den letzten Schliff geben.

Gartengestaltung im Winter

Da die Tag im Winter auch kürzer sind, ist der Anteil der dunklen Stunden deutlich größer. Damit man auch etwas von seinem Garten sieht, ist die passende Beleuchtung ein wichtiger Bestandteil der Gartengestaltung. Generell kann man schon ein paar schöne Effekte erzielen, wenn man an der Hauswand dekorative Leuchten anbringt, die nicht nur den Garten, sondern auch die Terrasse erhellen und gleichzeitig effektvolle Lichtstrahlen an die Wand zaubern.

Für Beete und Wiesen sind Steh- und Bodenleuchten die beste Wahl. Sie erhellen die Umgebung und wirken zeitgleich wie hübsche kleine Leuchttürme. Dadurch sieht man seinen Garten auch im Winter immer gut und kann ihn auch seinen Gästen jederzeit präsentieren.

Schreibe einen Kommentar