Die Grundlagenermittlung beim Hausbau

Ein Architekten- und Ingenieursbüro steht einem Bauprojekt gerne bei jedem Schritt zur Seite und orientiert sich beim Angebot an den neun Leistungsphasen nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Erfahren Sie hier, wie Ihre Bauprojekte vom ersten bis zum letzten Schritt begleitet und so auf ein sicheres Fundament gestellt werden können – auch im übertragenden Sinne.

Zu den Leistungsphasen eines jeden Architektenbüros sollte die Grundlagenermittlung grundsätzlich dazugehören. Sie ist nicht nur die erste Phase eines jeden Bauprojekts, sondern auch die Grundlage für ein Bauprojekt wie es sein sollte: Ein Bauprojekt, bei dem alle Zielvorgaben gesteckt sind, alle Fragen beantwortet sind und bei dem alle Analysen gemacht wurden.

Nur eine rundum Bau Grundlagenermittlung mit Bodengutachten, Baugutachten und einer sorgfältigen Ausführungsplanung kann für ein erfolgreiches Bauprojekt von Anfang an garantieren. Ein versiertes Fachbüro für Architektur und Ingenieurswesen versteht sich sehr gut auf den Gebieten – Grundlagenermittlung, hat bereits umfangreiche Erfahrungen im Bereich Bau Projektmanagement gesammelt und begleitet Sie mit Ihren Bauprojekten vom Baugutachten bis zu den Kosten Energieberatung.

Was auch anliegt, als Ingenieurbüro, ist es den Profis idealerweise ein Anliegen, Sie im Architektenvertrag mit allen Dienstleistungen zu versorgen. Schon im Vorfeld der Grundlagenermittlung legt Ihnen ein Bau-Expertenbüro eine detaillierte Honorartafel vor, anhand derer Sie HOAI Honorar und HOAI Berechnung einsehen können.

Ein Totalunternehmer im Hausbau bringt nicht nur Hausumbau, Hochhaussanierung und jedes weitere Bauprojekt auf den richtigen Weg. Ein Planungsbüro spielt auch stets mit offenen Karten und bezieht Sie bei der Honorarermittlung mit ein.

So haben Sie als Kunde des Unternehmens stets den Überblick und die Kostensteuerung.

Schreibe einen Kommentar